Das Rathaus, Mittelpunkt der Stadt und Haus aller Bürger bietet für alle Bürger Möglichkeiten sich zu informieren und einen Ansprechpartner zu finden, egal um welches Bürgeranliegen es sich handelt.
Hier laufen die Informationen des Bürgermeisters, des Gemeinderats und der Ortsverwaltungen zusammen. Das Rathaus Müllheim bietet optimale Rahmenbedingungen für die Stadtverwaltung, um modern, leistungsfähig, effizient und bürgerorientiert arbeiten zu können.


Ihr Besuch im Rathaus
Liebe Besucherin,
lieber Besucher,
bitte halten Sie sich im bei Ihrem Besuch im Rathaus an folgende Regeln:
- Tragen Sie immer einen Mund-Nasen-Schutz.
- Halten Sie 1,5 Meter Abstand zu Ihren Mitmenschen.
- Vereinbaren Sie einen Termin, wenn Sie persönlich bei uns vorbeikommen müssen.
- Melden Sie sich immer bei der Infozentrale im Foyer an.
- Überlegen Sie im Vorfeld,
- ob Ihr Besuch zwingend notwendig ist,
- ob Sie Ihr Anliegen telefonisch regeln können,
- oder ob Sie Ihr Anliegen schriftlich oder per E-Mail regeln können.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung
Ihre Stadtverwaltung Müllheim
Organigramm der Stadt Müllheim

Zweckverbände
- Wasserversorgung Weilertal
- Gruppenwasserversorgung Hohlebach-Kandertal
- Abwasserverband Sulzbach
- Abwasserzweckverband Weilertal
- Abwasserzweckverband Hohlebachtal
- Wasser- und Bodenverband Hügelheimer Runs
- Wasser- und Bodenverband Ehebach-Rückhaltung
- Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald
Gesellschaften, Beteiligungen
- Bürgerhaus Betriebs-GmbH
- Stadtwerke MüllheimStaufen GmbH
- Werbegemeinschaft Markgräflerland GmbH
Eigenbetriebe
- Eigenbetrieb Wohnungswirtschaft
- Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung
Organigramm der Stadt Müllheim, Stand 01.10.2020 | PDF 702 kB |
E-Mail-Kommunikation mit der Stadt Müllheim
Die aktuelle Sicherheitslage und die Entwicklung von E-Mail-basierten Angriffen haben uns in Kooperation mit unserem IT-Dienstleister ITEOS dazu veranlasst, die Einstellung für den Empfang und das Senden von E-Mail-Anhängen über unsere Mailsysteme anzupassen.
Die Stadt Müllheim nimmt im Rahmen der elektronischen Kommunikation Dokumente ab sofort nur noch in bestimmten Dateiformaten entgegen.
Folgende Dateiformaten werden akzeptiert
- Microsoft Word – DOCX
- Microsoft Excel – XLSX
- Microsoft PowerPoint PPTX
Folgende Dateiformaten werden NICHT akzeptiert
- ältere Versionen von Microsoft Office – DOC, DOCM, DOT, POT, PPT, XLS, XLSM, XLT
- sowie alle anderen Dateiformate
Diese Formate werden aus Sicherheitsgründen abgewiesen. Der Absender erhält eine automatische Antwort des Gateways mit dem Grund der Ablehnung. Dies erfolgt allerdings nur, wenn der Absender valide und die abgelehnte E-Mail konform zu den internationalen Standards ist.
Wir möchten zudem darauf hinweisen, dass
- Die Gesamtgröße einer E-Mail inklusive Anhänge ist auf 10 MB beschränkt.
- E-Mails mit ausführbaren Dateien (z. B. EXE, BAT), werden generell geblockt!
Beflaggung
Regelmäßig wiederkehrende Beflaggungstermine des Rathauses
- 27. Januar
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus - Nationalflagge auf Halbmast
- 1. Mai
Internationaler Tag der Arbeit - Nationalflagge
- 9. Mai
Europatag der Europäischen Union - Europa- und Nationalflagge
- 23. Mai
Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes - Nationalflagge
- 17. Juni
Jahrestag des Volksaufstands in der ehemaligen DDR - Nationalflagge
- 20. Juni
Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung - Nationalflagge
- 20. Juli
Jahrestag des Hitler-Attentats vom
20. Juli 1944 - Nationalflagge
- 3. Oktober
Tag der deutschen Einheit - Nationalflagge
- 2. Sonntag im November
Volkstrauertag - Ortsflagge auf Halbmast
Wahlen
- Europawahl
- Europa- und Nationalflagge
- Bundestagswahl
- Nationalflagge
- Landtagswahl Baden-Württemberg
- National- und Landesflagge
- Kommunalwahl
- Landes- und Ortsflagge
- Bürgermeisterwahl
- Ortsflagge
- Volksabstimmung
- Landes- und Ortsflagge

Wahlergebnisse
Bürgermeisterwahl am 14.10.2019
Bürgermeisterwahl 2019 - Wahlergebnis | PDF 62 kB |
Kommunalwahl am 26.05.2019
Kreistagswahl 2019 - Wahlbezirk Müllheim 8315074, vorläufiges Wahlergebnis | PDF 79 kB |
Gemeinderatswahl Müllheim 2019 - Endergebnis | PDF 130 kB |
Ortschaftsratwahl Britzingen 2019 - Endergebnis | PDF 80 kB |
Ortschaftsratwahl Feldberg 2019 - Endergebnis | PDF 74 kB |
Ortschaftsratwahl Hügelheim 2019 - Endergebnis | PDF 84 kB |
Ortschaftsratwahl Niederweiler 2019 - Endergebnis | PDF 29 kB |
Europawahl am 26.05.2019
Europawahl 2019 - Endergebnisse in Müllheim | PDF 72 kB |
Bundestagswahl am 24.09.2017
Bundestagswahl 2017 - Endergebnisse in Müllheim | PDF 92 kB |
Bundestagswahl 2017 - Endergebnisse in Müllheim (2) | PDF 124 kB |
Bundestagswahl 2017 - Endergebnisse im Wahlkreis 282 Lörrach-Müllheim | PDF 87 kB |
Landtagswahl am 13.03.2016
Zusammenstellung der endgültigen Ergebnisse der Wahl zum Landtag Baden-Württemberg
(Wahlkreis 048 Breisgau Baden-Württemberg)
- Wahlberechtigte: 13.551
- Wähler: 9.130
- Wahlbeteiligung gesamt: 64,4%
Partei | Kandidat | Stimmen | in % |
---|---|---|---|
CDU | Dr. Rapp, Patrick Christlich Demokratische Union Deutschlands |
2.108 | 23,31 |
Grüne | Mielich, Bärbl Bündnis 90/Die Grünen |
3.588 | 39,67 |
SPD | Dr. Könnecke, Birte Sozialdemokratische Partei Deutschlands |
1.035 | 11,44 |
FDP | Wissler, Vincenz Freie Demokratische Partei |
635 | 7,02 |
Die Linke | Grein, Thomas Die Linke |
357 | 3,95 |
REP | Bulke, Peter Die Republikaner |
33 | 0,36 |
NPD | Boltze, Andreas Nationaldemokratische Partei Deutschlands |
19 | 0,21 |
AfD | Kempf, Volker Alternative für Deutschland |
1.013 | 11,20 |
Sonstige | Sonstige | 256 | 2,83 |
Quelle: Stadt Müllheim