Stadt Müllheim im Markgräflerland

Herzlich Willkommen

Ihr Termin im Rathaus

Vereinbaren Sie für Ihren Besuch im Rathaus bitte einen Termin, damit wir uns die notwendige Zeit für Sie nehmen können.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.


 

Aktuelle Meldungen

 

Deutsche Bahn - Fahrplanänderungen Mai 2023

Pressemitteilung der Deutschen Bahn vom 25.05.2023

Deutsche Bahn - Fahrplanänderungen Juni 2023PDF
425 kB

Einladung zum Waldspaziergang durch den Müllheimer Eichwald am 14.06.2023

24.05.2023

Die Stadt Müllheim im Markgräflerland bietet gemeinsam mit Vertretern des Forstbezirks Staufen am Mittwoch, den 14.06.2023 um 16:00 Uhr eine Waldführung im Müllheimer Eichwald an, zu welcher neben dem Gemeinderat auch die Öffentlichkeit herzlich eingeladen ist. Im Rahmen dieses Waldspaziergangs werden verschiedene Waldbilder und Waldverjüngungsmethoden gezeigt und erklärt. Die Experten der Forstverwaltung stehen außerdem gerne für forstliche Fragen zur Verfügung.

Informationen zum Waldspaziergang
Treffpunkt: Mittwoch, 14.06.2023, 16:00 Uhr
Start/Ziel: Grillhütte Vögisheim
Dauer: ca. 2 Stunden
Verpflegung: Ausschank von nicht-alkoholischen Getränken bei Rückkehr Grillhütte


Sommerferien - Ferienprogramm

23.05.2023

Mit Beginn der Sommerferien findet in Müllheim wieder ein abwechslungsreiches Sommerferien-Programm für Kinder und Jugendliche zwischen 3 und 15 Jahren statt.

Neben dem traditionellen Kurs- und Exkursionen-Programm „Mach ́ mit!“, das gemeinsam mit Vereinen und anderen Kooperationspartnern angeboten wird, hat die Stadt Müllheim in Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendreferat und dem Schülerhort auch wieder eine verbindliche Betreuung für Kindergartenkinder und Schulkinder im Angebot.

Informationen zum Ferienprogramm 2023PDF
691 kB

Zeugenaufruf

23.05.2023

Zwei Sitzbänke mutwillig zerstört
Im Bereich des Hachbergs und im Bereich des Radwegs zwischen Müllheim und Niederweiler wurden zwei Sitzbänken mutwillig zerstört.

Kontaktstelle für Hinweise zu diesem und zu anderen Vandalismus-Vorfällen:
Stadt Müllheim im Markgräflerland
Ordnungsamt
Tel.: 07631-801-350
ortspolizeibehoerde@muellheim.de


Müllheimer Wochenmarkt am Stadtfest

23.05.2023

Der Wochenmarkt findet am Dienstag, 27.06., Freitag, 30.06. und am Samstag, 01.07.2023 wegen des Stadtfestes auf den Viehmarktplatz statt.


Brennholzverkauf (Sturmholz) im Eichwald

12.05.2023

Ausgelöst durch Sturmereignisse in den letzten Wochen kann im Müllheimer Eichwald nochmals Brennholz (Polterholz) bereit gestellt worden, welches ab sofort besichtigt und direkt zum Festpreis gekauft werden kann.

Rückfragen hierzu bitte an Christine Weinig (Forstrevierleiterin), Mobil: 0162-2550705.

  • Nikolausweg
    • Polter 1 – Lärche 1,88 fm
  • Steinigweg
    • Polter 2 – Eiche 4,26 fm
    • Polter 6 – Buche 6,61 fm
    • Polter 7 – Eiche 6,39 fm
    • Polter 8 – Eiche 4,34 fm
  • Lipburger Weg
    • Polter 17 – Fichte 2,68 fm
    • Polter 18 – Buche 4,22 fm
  • Kohlackerweg
    • Polter 13 – Eiche 5,89 fm
    • Polter 14 – Buche 1,98 fm
    • Polter 19 – Lärche 1,41 fm
  • Hoyerstännleweg
    • Polter 15 – Birke 0,86 fm
  • Eichwaldparkplatz
    • Polter 20 – Tanne 4,62 fm

Stadt Müllheim im Markgräflerland
Forstverwaltung


Neue Abendverbindungen in die Ortsteile

Pressemitteilung vom 10.05.2023

Abendbuslinie A beginnt ihren Betrieb

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 29.03.2023 die Bestellung der Abendbuslinien beschlossen.
Die beiden Abendbuslinien sind auf die Regionalzüge aus Freiburg und Basel getaktet, die ca. um 22:51 /22:52 Uhr in Müllheim halten. Die Kleinbusse der Markgräfler Fahrdienste GmbH, die um 23:00 Uhr starten, können bis zu acht Fahrgäste aufnehmen. Für die Fahrt sind entsprechende Fahrkarten des RVF und das Deutschlandticket gültig. Im Bus können auch Fahrkarten für die Zonen 1, 2 und 3 des RVF gekauft werden.

Start der Abendbuslinien
Am kommenden Freitag soll nun die erste der beiden Abendbuslinien ihren Betrieb aufnehmen. Die nördliche Abendbuslinie A startet am 12.05.2023 ihren Betrieb, der vom Bahnhof Müllheim startend, über Hügelheim, Buggingen, Dattingen, Britzingen und Zunzingen anfährt um abschließend über die Haltestelle Markgräfler Platz in Müllheim zum Bahnhof zurückfährt.

Die Abendlinie A startet um 23 Uhr am Bahnhof und hält an folgenden Haltestellen:
Hügelheim Rathaus (23:05 Uhr), Buggingen Lindenplatz (23:10 Uhr), Dattingen Winzerstraße (23:15 Uhr), Britzingen West (23:19 Uhr), Britzingen Post (23:20 Uhr), Zunzingen Rosenstraße (23:25 Uhr), Müllheim Verkehrsamt (23:30 Uhr) und Müllheim Bahnhof (23:38 Uhr).

Aufgrund der aktuellen Vollsperrung der K4984 südlich von Vögisheim in Richtung Feldberg kann die südliche Abendbus B nach Vögisheim und Feldberg noch nicht gestartet werden. Sobald die Vollsperrung aufgehoben ist, was der Landkreis für den 14.07.2023 geplant, wird diese Verbindung gestartet. Hierauf werden wir gesondert hinweisen.

Ein Angebot für alle Ortsteile zu schaffen, ist Gemeinderat und Stadt gleichermaßen wichtig. Das Angebot wird evaluiert und bei Erfolg bis zur Einführung des neuen Nahverkehrsplans weitergeführt werden.


Eröffnung der Freibadsaison am 14.05.2023

05.05.2023

Die Freibadsaison 2023 im Freizeit- und Familienbad Müllheim beginnt am Sonntag, den 14.05.2023.

Wir wünschen allen kleinen und großen Badegästen viel Badespaß und einen erholsamen Aufenthalt in unserem Freibad.


Digitalisierungsprojekt OK.BAU startet

Pressemitteilung vom 06.04.2023

*Die Baurechts- und Denkmalschutzbehörde des GVV Müllheim-
Badenweiler informiert:*

Ab Donnerstag, den 20.04.2023 startet unser Digitalisierungsprojekt OK.BAU (Fa. KommIT) Neben der Installation einer Baugenehmigungssoftware beinhaltet dieses Projekt auch die Einführung einer digitalen Bauakte (E-Akte); nach Umsetzung (Dauer: ca. 15 Monate) wird die Baurechtsbehörde vollständig digital arbeiten können. Ebenfalls wird die Software sogenannte Status-Abfragen über den Bearbeitungsstand von laufenden Anträgen sowie weitere Schnittstellen (z.B. für die angeschlossenen Gemeinden) ermöglichen.

Wir weisen darauf hin, dass die seit dem 01.01.2022 bestehende elektronische Antragstellung weiterhin nur über die Plattform https://www.service-bw.de/, sowie zu einem späteren Zeitpunkt (wird noch bekannt gegeben) direkt über die Nachfolge-Plattform ViBa BW (Virtuelles Bauamt BW) möglich ist. Die Plattform service-bw soll unabhängig davon dann dauerhaft zur elektronischen Antragsstellung zur Verfügung stehen.

Elektronische Bauanträge können landesweit – so auch bei uns – ausschließlich auf diesem Weg über die Organisationseinheiten (i.d.R. Bauämter) der Verbandsgemeinden (bei der Gemeinde des Bauorts) Auggen, Badenweiler, Buggingen, Müllheim und Sulzburg eingereicht werden.

Elektronische Anträge, die nicht über die vorgenannten Plattformen eingereicht werden (z.B. per E-Mail), können leider von der Unteren Baurechts- und Denkmalschutzbehörde des Gemeindeverwaltungsverbandes Müllheim-Badenweiler nicht angenommen werden.

In der Projektphase unseres Digitalisierungsprojektes kann es zeitweise zu Einschränkungen bezüglich der Bearbeitungszeiten von Bauanträgen oder Anfragen sowie im Publikumsverkehr kommen. Wir bitten um Verständnis. Die gesetzlichen Entscheidungsfristen werden in jedem Fall beachtet.



 

Aktuelle Baustellen