Sachspenden für die Ukraine und für Flüchtlinge in Müllheim
03.05.2022
Sachspenden und Hilfe für die Ukraine
In Absprache mit dem DRK Müllheim möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Geldspenden an die bekannten Hilfsorganisationen derzeit die beste Hilfe ist.
Der Landesverband Baden des Deutschen Roten Kreuzes Baden-Württemberg e.V. informiert zu nicht abgestimmten Sachspenden wie folgt: „Die Not der Menschen und damit ihr Bedarf an Unterstützung ist groß. Damit Hilfe tatsächlich ankommt, bitten uns unsere Schwestergesellschaften sehr eindringlich darum, die stark beanspruchten Logistik- und Hilfeleistungs-Strukturen nicht zu blockieren.
Gut gemeinte, aber nicht abgestimmte Lieferungen füllen Lagerhäuser, binden Transport- und Sortierkapazitäten. Sie helfen leider nicht, sie behindern die humanitäre Arbeit vor Ort. Zuletzt haben die Zentralen des Polnischen und Ukrainischen Roten Kreuzes in einem Appell an ihre Schwestergesellschaften darauf hingewiesen, dass keinerlei Kapazitäten zur Annahme nicht abgesprochener und nicht angeforderter Hilfslieferungen und Unterstützungsangeboten bestehen.
Auch das Internationale Komitee des Roten Kreuzes (IFRK) sowie die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften (IKRK) haben darauf hingewiesen, dass unkoordinierte Lieferungen und Hilfe zu einem Infarkt lebenswichtiger Versorgungslinien führen.“
Wir sollten uns jedoch schon jetzt darauf einstellen, dass auch in Müllheim etliche Personen aus der Ukraine Zuflucht suchen werden. Der Schwerpunkt unserer Bemühungen in enger Abstimmung mit den örtlichen Hilfsdiensten wird deshalb die lokale Hilfe vor Ort in Müllheim sein.
Sachspenden für Flüchtlinge in Müllheim
Tafelladen Markgräflerland
Klosterrunsstraße 17, 79379 Müllheim
Tel. 07631-740967
Öffnungszeiten:
Mo., Mi., Fr.: 14:00-17:00 Uhr
im Mai zusätzlich Di.: 14:00-17:00 Uhr
Annahme von Lebensmittelspenden
Besonderer Bedarf: frisches Obst und Gemüse
Sack & Pack – sozialkaufhaus der EKI Müllheim
Friedrichstraße 8, 79379 Müllheim
Tel. 07631-938992
Öffnungszeiten
Mo., Di., Fr.: 9:30-12:30 Uhr und 15:00-18:00 Uhr
Mi.: 9:30-15:00 Uhr
Do.: 9:30-18:00 Uhr
Sa.: 10:00-13:00 Uhr
Annahme von Kleidung, Haushalts- und Spielwaren
Besonderer Bedarf: (sommerlicher) Frauen- und Kinderkleidung, Kinderschuhe
Kaufladen Topf & Teller
Moltkestraße 14, 79379 Müllheim
Tel. 07631-36614-25
pvd.breisgau@pvd-agj.de
Öffnungszeiten
Mo.: 10:00–16:00 Uhr
Di., Mi.: 10:00–13:00 Uhr
Do.: 10:00–18:00 Uhr
Annahme von Haushaltswaren, Glas, Porzellan, Elektrogeräten, Geschenkartikeln, Flohmarktartikeln
Frauenverein Niederweiler
im Keller des alten Schulhauses (hinter der Römerberghalle)
Carola Sulz
Tel. 07631-8527
carolasulz@gmail.com
Öffnungszeiten
Mi.: 14:00-16:00 Uhr
Annahme von Geschirr, Gläser, Geschenke, Vasen, Übertöpfe, Bilder, alles für die Küche
Kleiderstube Müllheim der katholischen Kirchengemeinde
Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands Herz-Jesu Müllheim
Iris Triebswetter
Hafnergasse 4, 79379 Müllheim
Tel. 07631-6702
Öffnungszeiten
Mi.: 14:00-17:00 Uhr
Annahme von gut erhaltenen Kleiderspenden, Schuhen, Stoffen und Wolle (Wolle ist für ein Projekt mit Gefängnisinsassen)
Markgräfler helfen
Verena Schmidt
Hauptstraße 52, 79424 Auggen
Tel. 0176-21139269
Öffnungszeiten
Di., Do.: 16:30–19:00 Uhr
Sa.: 16:00–19:00 Uhr
Annahme von Haushaltswaren, Geschirr, Spielzeug, medizinische Hilfsgüter, gezielte Sachspenden nach Spendenaufrufen
Annahmezeiten
Mi.: 17:00–19:00 Uhr
Freie Christengemeinde Müllheim
Auf der Breite 5, 79379 Müllheim
Tel. 07631-6006
Öffnungszeiten
Mo.-Fr.: 9:30–12:00 Uhr und 15:00–18:30 Uhr
Sa.: 9:30-12:30 Uhr
Annahme von gezielten Sachspenden für Flüchtlinge, gesucht wird in den Kategorien Kleidung, Schuhe, Möbel und Haushaltswaren, sowie Spielzeug und Schulbedarf. Liste mit konkreten Bedarfen liegt im Buchladen aus.
Zuflucht Müllheim e.V.
Am Berg 1, 79379 Müllheim
Manfred Zebisch
Tel. 0172-3675140
info@zuflucht-muellheim.de
Öffnungszeiten
im Moment flexibel, wir schauen aber, dass wir Donnertag oder Freitag ab 14 Uhr da sind. Geplant ist, künftig einen festen Tag anzubieten.
Annahme von Fahrrädern, Fahrradzubehör und Ersatzteilen