Jugendbeteiligung - Jugendforum 2019
Das letzte Jugendforum fand am 04.04.2019 im Sitzungssaal des Rathauses Müllheim statt. Knapp 40 Jugendliche folgten der Einladung, sich über die diversen Formen der Jugendbeteiligung zu informieren in einem regen Austausch mit
- Bürgermeisterin Astrid Siemes-Knoblich
- Vertreter/innen des Gemeinderats (Uli Waldkirch, Sven Ruhkopf/CDU, Christa Kotz, Michael Nutsch/FWG, Irina Baltes/SPD, Benjamin Suger, Dr. Martin Richter, Dora Pfeifer-Suger/ALM-Grüne)
- Bernd Jahn und Lisa Holzheimer, Stadtjugendreferat
- Michael Kaszubski und Marco Fröhlin, Stadtverwaltung, Dezernat V (Bildung, Bürger, Ehrenamt)
Die Ergebnisse wurden aufbereitet und dem Gemeinderat bzw. Hauptausschuss vorgestellt, um über das weitere Vorgehen zu beraten.
Ziel ist es, die favorisierten Beteiligungsformen mit den interessierten Kids und Jugendlichen weiterzuverfolgen.
Natürlich können sich auch weiterhin alle melden, die an diesem Abend verhindert waren und mitarbeiten möchten. Kontakt über das Stadtjugendreferat.
Für eine Folgeveranstaltung am 02.07.2020 waren alle Interessierten eingeladen worden, leider aber nur ein Jugendlicher erschienen. Insofern wurde die Weiterarbeit auf das nächste Jugendforum vertagt.
Das nächste Jugendforum findet voraussichtlich statt im Frühjahr 2020 (Rathaus Müllheim/Sitzungssaal, Bismarckstraße 3). Der Termin wird noch bekannt gegeben.
[Neuer Termin?]
Presseartikel und Downloads
Lieber Projekte als Jugendparlament (Weiler Zeitung vom 24.04.2019)
Die jungen Leute sind gefragt (Weiler Zeitung vom 02.04.2019)
Jugendforum 2019 - Umfrageergebnisse | PDF 360 kB |
Hallo Müllheim 2019-16, Auszug | PDF 552 kB |