Aus der Mediathek
Projekt "Vor Ort für Alle" abgeschlossen
Verbesserte Aufenthaltsqualität – nicht nur für Seniorinnen und Senioren
Trotz sehr vieler Sitzmöglichkeiten an Tischen und im Lesecafé fehlte es der Mediathek Müllheim doch etwas an gemütlichen Bereichen. Um die 22 Jahre alte Einrichtung weiterzuentwickeln im Sinne eines Dritten Orts auch mit Wohnzimmerqualität, sollten ein neues, seniorengerechtes Sofa im Souterrain, sowie zwei Ohrensessel für die entsprechende Atmosphäre sorgen. Das Souterrain ist gerade im Sommer ein beliebter Ort, ist es dort doch um einige Grade kühler, auch ohne Klimaanlage.
Auch Kinder und Jugendliche sollten nicht leer ausgehen. Für sie wurde ein neuer Comic-Bereich geplant, mit bunten Sitzsäcken, sowie Comictrögen, in denen frontal geblättert werden kann. Mangas ergänzen das Angebot neu. Dank der Förderung aus dem Soforthilfeprogramm “Vor Ort für Alle” konnte die Mediathek Müllheim die Pläne erfolgreich umsetzen.
Der Katalog OPEN
Der Katalog OPEN, gefördert über das Programm WissensWandel des Deutschen Bibliotheksverbands (dbv) ging im November 2022 an den Start.
Damit ist nun das gesamt WissensWandel-Projekt mit dem Titel „Zeitgemäße Medienkompetenz erwerben – mit Tablets und einem zeitgemäßen Bibliothekskatalog dem OPEN“ realisiert worden.
Der OPEN ist sehr komfortabel, in der Suche intuitiv und wer schon immer im Internet unterwegs ist, wird viele Funktionen schon kennen. Natürlich werden in der Mediathek auch gerne Fragen zu den neuen Funktionen beantwortet.
Der zweite Teil des Projekts ist bereits seit längerem umgesetzt worden. Eine Actionsbound-Rallye für 5. und 6. Klasse ist fertig mit der die Schülerinnen und Schüler die Mediathek, ihr System und die verschiedenen Standorte kennenlernen können. Schulungen und Digital-Sprechstunden für Erwachsene gibt es seit diesem Sommer, die letzte fand am 18. November statt, weitere werden angeboten.