Stadt Müllheim im Markgräflerland

Ukraine-Hilfe

Wohnraum für Frauen und Kinder gesucht - Mietpaten-Modell

Mietpaten-Modell

Mit Bestürzung verfolgen wir alle dieser Tage die Berichterstattung in den Medien über die russische Invasion in der Ukraine. Derzeit ist noch nicht absehbar, wie viele Menschen vor Putins Krieg nach Deutschland und nach Baden-Württemberg flüchten werden. Es sind Menschen, die in ihre Heimat zurückwollen, aber nicht absehen können, wann sich die Lage dort entspannt. Wir sollten uns jedoch schon jetzt darauf einstellen, dass auch in Müllheim etliche Personen – insbesondere Frauen und Kinder – aus der Ukraine Zuflucht suchen werden. Dieser Bedarf kann mit stadteigenen Wohnungen zurzeit nicht gedeckt werden.

Was wird gesucht?

Ganz akut werden Wohnungen mit 2-3 Zimmern und mehr als 50 qm Wohnfläche gesucht, es kommen aber auch größere und kleinere Wohnungen in Frage. Idealerweise sind die Wohnungen bereits möbliert. Die Mietdauer kann befristet oder unbefristet sein.

Wie funktioniert das Mietpaten-Modell?

Viele Wohnungen in Müllheim stehen leer. Die Gründe dafür sind vielschichtig. Einer der Gründe ist vielleicht auch, dass manche Eigentümer schlechte Erfahrungen mit der Vermietung gemacht haben oder unsicher sind, was als Vermieter auf sie zukommt. Aus diesem Grund hat die Stadt Müllheim ein Mietpaten-Modell entwickelt:

Die Stadt ist in dem Mietpaten-Modell Ihr Vertragspartner. Als Patin mietet sie Wohnungen an und vermietet diese an die Wohnungssuchenden unter. Die Stadt Müllheim ist dabei Vermittlerin zwischen den Vermietern und den Wohnungssuchenden. Die Mietverhältnisse werden durch das Team der Integrationsarbeit in Müllheim professionell begleitet, so dass ein Vertrauensverhältnis zwischen den Vermietern und den Wohnungssuchenden aufgebaut wird.

Sie haben Interesse an unserem Mietpaten-Modell und verfügen über Wohnraum in Müllheim (Kernstadt und Ortsteile) – dann merken Sie sich bitte beim Fachbereich 13 (Tel. 07631-801-355; E-Mail: ortspolizeibehoerde@muellheim.de).