Stadt Müllheim im Markgräflerland

Nationaler Veteranentag in Deutschland am 15. Juni

Gemeinsam für unsere Veteraninnen und Veteranen: Nationaler Veteranentag in Deutschland erstmals am 15. Juni 2025

Am 25. April 2024 hat der Deutsche Bundestag beschlossen, den 15. Juni zum „Nationalen Veteranentag“ zu erklären. Mit diesem Gedenktag sollen der Einsatz und der Dienst aktiver und ehemaliger Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr gewürdigt werden. Zugleich soll die Verbundenheit zwischen der Bundeswehr und der zivilen Gesellschaft zum Ausdruck kommen.

Seit über 30 Jahren ist die Deutsch-Französische Brigade mit Müllheim im Markgräflerland fest verbunden. Die Soldatinnen und Soldaten sind nicht nur Nachbarn und Nachbarinnen, sie gestalten aktiv das soziale und kulturelle Leben hier vor Ort mit. Ob Hilfseinsätze bei Unwettern, die Unterstützung lokaler Vereine oder die Teilnahme an städtischen Veranstaltungen – immer wieder beweisen sie Leistungsbereitschaft, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein. Am Nationalen Veteranentag möchten auch wir als Stadt diese Leistungen ins öffentliche Bewusstsein rücken. Für die Angehörigen der Brigade ist Müllheim im Markgräflerland zu einer neuen Heimat geworden – sei es nur ein paar Jahre oder für immer.

Wir möchten in diesem Zusammenhang auch die regionalen Ausstellung in Müllheim im Markgräferland bei der Deutsch-Französischen Brigade hinweisen. Für die Besucherinnen und Besucher wird im Stabsgebäude der Robert-Schuman-Kaserne anhand ausgewählter Meilensteine in der Geschichte der Deutsch-Französischen Brigade ihre konkrete Bewährung im In- und Ausland erlebbar gemacht. Die Perspektive ist dabei immer binational sowie zukunftsorientiert und beleuchtet die gemeinsame Geschichte seit 1989. Die Ausstellung dient der Stärkung und der Weiterentwicklung der Identität der Deutsch-Französischen Brigade und trägt damit zum Verständnis von Bundeswehr und französischen Streitkräften in beiden Ländern in der Öffentlichkeit bei.

Nähere Informationen: